On Saturday, 10 February, the opening meeting will be held of a new German organization for workers in the field of Dutch art and culture. The final notice about the meeting, which will be addressed by the director of CODART, is relayed below.
From: d.eichberger@zegk.uni-heidelberg.de
Date: 8 Feb 2007
Subject: AK Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte
Gründungstreffen Arbeitskreis Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte
10. Februar 2007, 10.30 h ca. 18.30 h
Auf unseren Aufruf von vor etwa drei Monaten haben sich in der Zwischenzeit circa 97 Personen gemeldet, darunter ein gleicher Anteil von Vertretern der Museen und der Universitäten! Zusätzlich ist diese Initiative auch bei den schon existierenden Organisationen auf reges Interesse gestossen. Vertreter von HNA und CODART am Samstag werden anwesend sein und haben uns ihre Erfahrungen und Hilfe angeboten. Der genaue Ablauf des Gründungstreffens am 10. Februar geht aus der unten angefügten Tagungsordnung hervor. Bisher haben sich 48 Teilnehmer für das Treffen in Kassel angemeldet.
Aufgrund eines technischen Problems geht dieser zweite Aufruf erst mit Verspätung ins Netz. Alle diejenigen, die noch spontan nach Kassel kommen möchten, bitten wir aus organisatorischen Gründen um eine kurze schriftliche Rückmeldung an Gregor Weber (EMAIL:
gjm.weber@museum-kassel.de). Es besteht weiterhin die Möglichkeit, zusätzlich zu den bereits eingegangenen Nominierungen Kandidaten für den Gründungsvorstand zu benennen.
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar Eichberger (stellvertretend für alle Organisatoren des
Gründungstreffens)
(apl. Prof. Dr. Dagmar Eichberger)
Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
d.eichberger@zegk.uni-heidelberg.de
==================================================================
Gründungstreffen Arbeitskreis Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte
10. Februar 2007, 10.30 h ca. 18.30 h
Kassel, Hörsaal des Hessischen Landesmuseums (Brüder-Grimm-Platz 5) (vom ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe mit den Straßenbahnlinien 1, 2 oder 3 zu erreichen, Haltestelle Rathaus, von dort ca. 200 m zurück. Der Eingang des Hörsaals befindet sich links an der Seite des Gebäudes)
Programm
10.30 h
Begrüßung durch Dr. Michael Eisenhauer, Direktor museumslandschaft hessen kassel
Grußwort des Generalkonsuls des Königreichs der Niederlande Jan Hesseling
Kurze Vorstellung des Arbeitskreises durch Prof. Dr. Gregor J.M. Weber
Aufgaben, Ziele und Erfahrungen verwandter Organisationen:
– Historians of Netherlandish Art, HNA durch Dr. Fiona Healy
– Curators of Dutch and Flemish Art, CODART durch Dr. Gerdien Verschoor
– Onderzoekschool Kunstgeschiedenis durch Prof. Dr. Peter Hecht
12.15 h – Empfang durch den Botschaftsrat des Königreichs der Niederlande Ferdinand Dorsman
13.15 h – Profil des Arbeitskreises
1. Vernetzung Universität – Museum (Dr. Gero Seelig)
2. Nachwuchsförderung, Projektförderung (Dr. Karin Leonhard)
3. Konferenzen, Workshops (Prof. Dr. Dagmar Eichberger)
4. Kommunikationsformen: Mailingliste, Homepage, E-Journal (Dr. Ariane
Mensger)
Diskussion (Moderation: Prof. Dr. Gregor J.M. Weber)
15.00 h – Kaffeepause
15.20 h – Organisation des Arbeitskreises
1. Organigramm: Vorstand, Gremien, Projektgruppen (Dr. Ariane Mensger)
2. Modalitäten eines Vereins – Vorbereitungen durch einen interimistischen Gründungsvorstand (Prof. Dr. Dagmar Eichberger)
16.00 h – Kaffeepause
16.20 h
Wahl des Gründungsvorstandes: in zwei Wahlgängen, Nominierungen jeweils vor den Wahlgängen (Wahlleitung: PD Dr. Christiane Kruse)
18.00 h Schlusswort
____________________________________________________________________
H-ARTHIST
Humanities-Net Discussion List for Art History E-Mail-Liste fuer Kunstgeschichte im H-Net
Fragen an die Redaktion / Editorial Board Contact Address:
hah-redaktion@h-net.msu.edu
Beitraege bitte an / Submit contributions to:
h-arthist@h-net.msu.edu
Homepage:
____________________________________________________________________