CODART, Dutch and Flemish art in museums worldwide

Annual meeting of the Arbeitskreis Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte

The annual meeting of the Arbeitskreis Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte Research Conference: 19 October - 20 October 2012

The annual meeting of the Arbeitskreis Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte is being held in Cologne


ANKK-Jahrestreffen 2012

„Stofflichkeit“
Ausrichter: Wallraf-Richartz-Museum Köln, Kunsthochschule für Medien und
Kunsthistorisches Institut der Universität zu Köln
Ort: Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Organisationskomitee: Peter Bexte, Stefan Grohé, Thomas Ketelsen, Anna Pawlak

Freitag, 19.10.2012
Ort: Museum für Angewandte Kunst Köln
19:00 Uhr
Preisverleihung durch die WBG an ANKK-Mitglied Inke Beckmann

Karin Leonhard, Berlin:
Mehr Stoff!, oder: Warum ich mich an niederländischen Stilleben nicht satt
sehen kann.

Anschließen: Umtrunk

Samstag, 20.10.2012
Ort: Stiftersaal des Wallraf-Richartz-Museums

09.30
Begrüßung

09.45 – 11.30

Lisanne Wepler, Bonn
Moderne Methoden für alte Gemälde. Die Bilderzählung auf
Tierbildern von Melchior de Hondecoeter

Julian Heynen, Düsseldorf
Orange = NL? Jeroen de Rijke / Willem de Rooij

11.30 – 12.30

Katja von Baum, Köln
Aspekte der „Stofflichkeit“ in der Altkölner und Altniederländischen Malerei

Thomas Ketelsen, Köln
Der Stoff, aus dem die Träume sind. Farbige Landschaftszeichnungen – aus dem Umkreis von Hercules Segers?

12.30 – 13.30: Mittagspause

13.30 – 15.30

Nachwuchsworkshop
13.30 – 14.00 Juliane Rückert: Die Weg-Darstellungen bei Jacob van Ruisdael als künstlerischer Ausdruck der Beziehung der Niederländer zum Wasser
14.00 – 14.30 Erik Eising: „Embedded Old Testament Iconography”: Die Pluralität der Bedeutung und unterschiedliche Funktionen in der Trecento und
altniederländischen Malerei

14.30 – 15.30 Postersektion

15.30 – 16.00: Kaffeepause

16.00 – 18.00

Mitgliederversammlung

19.00: Abendessen der Mitglieder

Anschließend: Lange Nacht der Museen im Wallraf