CODART, Dutch and Flemish art in museums worldwide

Max Liebermann und die Holländer

Max Liebermann and the Dutch Exhibition: 14 October 2006 - 18 February 2007

Max Liebermann, Beach at Noordwijk, 1908. Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum

Max Liebermann
Beach at Noordwijk, 1908
Hannover, Niedersächsisches Landesmuseum

From the museum website

About 130 paintings and works on paper by Max Liebermann (1847-1935) and 20 Dutch artists, including Vincent van Gogh and Isaac Israëls. The first exhibition to juxtapose Liebermann with his colleagues in the Netherlands, where he spent nearly every summer for forty years, starting in 1872.

Die Ausstellung umfasst rund 130 Gemälde und Arbeiten auf Papier aus nationalen und internationalen Sammlungen von Max Liebermann (1847–1935) und 20 niederländischen Malern – unter ihnen Vincent van Gogh und Jozef und Isaac Israëls. Erstmals stellt eine Ausstellung Max Liebermann in den unmittelbaren Dialog mit seinen niederländischen Kollegen. Die Exponate veranschaulichen Liebermanns Entwicklung vom Realismus zum Impressionismus.

Max Liebermann pflegt zeitlebens eine enge Verbindung nach Holland. Seit 1872 verbringt er dort über 40 Jahre lang fast jeden Sommer. Hier empfängt er wesentliche Impulse für seine persönliche und künstlerische Entwicklung zum bedeutendsten deutschen Impressionisten ganz eigener Prägung. Erst ein Weltkrieg und das Alter setzen den Hollandreisen ein Ende, nicht aber der engen Beziehung zur Kunst des Landes und zu den Freunden, die er dort gewonnen hat. Max Liebermann und seine holländischen Malerkollegen knüpfen kulturelle Netzwerke, lange bevor man dieses Wort überhaupt kennt. Sie nehmen und geben Impulse als Teil einer europäischen Künstlergemeinde.

Das Projekt wurde in grenzüberschreitender Partnerschaft mit dem Drents Museum Assen realisiert. Eine Ausstellung dieser Wertigkeit war nur möglich durch die hochrangigen Leihgaben aus dem Rijksmuseum Amsterdam, das derzeit umfangreich saniert wird.

Related events